Das ultimative Amerika im Brötchen - Mini Burger selbstgemacht!

 

Mini-Burger mit selbstgemachten Buns

Der Burger hat seine Wurzeln im 19. Jahrhundert und entstand aus der Idee, Fleisch in Brot zu servieren. Ursprünglich kam das Faschierte aus Hamburg, weshalb man das Gericht "Hamburger Steak" nannte. Als deutsche Auswanderer in die USA kamen, brachten sie das Rezept mit. In den USA entwickelte sich der Hamburger weiter: Man legte das Faschierte nicht mehr einfach auf einen Teller, sondern packte es zwischen zwei Brötchenhälften. Dies machte das Gericht handlicher und schnell beliebt.
Heute gibt es den Burger in vielen Varianten, aber seine Grundidee bleibt dieselbe: ein einfaches, leckeres Gericht, das überall gegessen werden kann.

Zutaten (für ca. 8 Mini-Burger)

Für die Buns (Brötchen):

  • 250 g Mehl
  • 120 ml lauwarme Milch
  • 1 TL Zucker
  • 1/2 Würfel frische Hefe (oder 1 Päckchen Trockenhefe)
  • 1 Ei (Zimmertemperatur)
  • 20 g weiche Butter
  • 1/2 TL Salz
  • Sesam zum Bestreuen (optional)

Für die Burger-Patties:

  • 300 g Rinderfaschiertes
  • Salz und Pfeffer
  • 1 TL Senf
  • 1 kleine Zwiebel (fein gehackt)
  • 1 Knoblauchzehe (optional, fein gehackt)
  • 1 EL Öl zum Braten

Für die Garnitur:

  • Käsescheiben (z. B. Cheddar)
  • Kleine Salatblätter
  • Tomaten (in Scheiben)
  • Gewürzgurken (in Scheiben)
  • Ketchup, Senf oder Mayo nach Belieben

Zubereitung

1. Buns zubereiten:

  1. Milch leicht erwärmen (nicht heiß!) und darin den Zucker und die Hefe auflösen. Etwa 10 Minuten ruhen lassen, bis die Hefe zu schäumen beginnt.
  2. In einer großen Schüssel Mehl und Salz vermischen. Ei, weiche Butter und die Hefemischung hinzufügen.
  3. Den Teig etwa 5-10 Minuten gut durchkneten, bis er weich und elastisch ist. Bei Bedarf etwas mehr Mehl hinzufügen.
  4. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  5. Den Teig in 8 gleich große Stücke teilen, zu kleinen Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
  6. Die Teiglinge abgedeckt noch einmal 30 Minuten gehen lassen. Währenddessen den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  7. Die Buns mit etwas Wasser bestreichen und nach Belieben mit Sesam bestreuen.
  8. Ca. 15-20 Minuten goldbraun backen und dann auskühlen lassen.

2. Burger-Patties zubereiten:

  1. Faschiertes mit Zwiebeln, Knoblauch, Senf, Salz und Pfeffer vermengen. Kleine Patties formen, die etwas größer als die Buns sind (sie schrumpfen beim Braten).
  2. In einer heißen Pfanne mit etwas Öl die Patties auf beiden Seiten je 3-4 Minuten braten, bis sie durch sind. Optional: In den letzten 1-2 Minuten eine Käsescheibe auf das Patty legen, damit sie schmilzt.

3. Burger zusammenstellen:

  1. Die Buns aufschneiden und nach Belieben kurz in der Pfanne oder im Ofen anrösten.
  2. Die Unterseite der Buns mit Ketchup, Mayo oder Senf bestreichen.
  3. Die Patties auf die Buns legen, dann Salat, Tomatenscheiben, Gurken und weitere Toppings hinzufügen.
  4. Den Deckel der Buns aufsetzen und die Mini-Burger servieren!

Gutes Gelingen bei der Zubereitung!





Kommentare

Kommentar veröffentlichen