Chicken Tikka Masala – Exotischer Genuss mit britischer Note!

 Chicken Tikka Masala

Chicken Tikka Masala ist ein beliebtes Gericht, das seinen Ursprung in Großbritannien hat, obwohl es von der indischen Küche inspiriert ist. Es wird oft als Symbol für die Verschmelzung von britischer und indischer Küche angesehen. 

"Tikka" bedeutet auf Hindi "Stück" oder "Brocken", und "Masala" bezieht sich auf die Mischung von Gewürzen, die für die Soße verwendet wird. Das Gericht besteht traditionell aus in Joghurt marinierten Hähnchenstücken (Tikka), die gegrillt und dann in einer cremigen Tomaten-Gewürz-Soße (Masala) serviert werden. Chicken Tikka Masala ist heute weltweit bekannt und wird oft als "das britische Nationalgericht" bezeichnet.

Zutaten:

  • 500 g Hähnchenbrustfilet, gewürfelt
  • 200 g Naturjoghurt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
  • Gewürze: 2 TL Garam Masala, 1 TL Kurkuma, 1 TL Kreuzkümmel, 1 TL Paprikapulver, 1 TL Chilipulver (nach Geschmack), 
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 400 g Tomaten (passiert)
  • 200 ml Kokosmilch oder Schlagobers
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 1/2 Zitronen- oder Limettensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander zum Garnieren (optional)
  • Reis oder Naanbrot als Beilage

Zubereitung:

  1. Marinieren: Joghurt, Knoblauch, Ingwer, Garam Masala, Kurkuma, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Chilipulver und etwas Salz in einer Schüssel vermischen. Die Hähnchenstücke darin einlegen und für mindestens 30 Minuten (besser 2 Stunden) im Kühlschrank marinieren lassen.
  2. Hähnchen anbraten: In einer Pfanne 1 EL Öl erhitzen und das marinierte Hähnchen von allen Seiten scharf anbraten, bis es leicht gebräunt ist. Das Hähnchen beiseitestellen.
  3. Soße zubereiten: Im selben Topf die restliche Zwiebel mit etwas Öl anbraten, bis sie glasig ist. Dann die passierten Tomaten und Kokosmilch (oder Schlagobers) hinzugeben und etwa 10 Minuten köcheln lassen.
  4. Sahne und Gewürze: Das Hähnchen zurück in die Pfanne geben und alles gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und 10-15 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen vollständig gar ist.
  5. Servieren: Mit frisch gehacktem Koriander garnieren und mit Reis, Nudeln oder Naanbrot servieren.
Viel Vergnügen beim Nachkochen!



Kommentare